Unsere große Beckenausstellung
In unserer großen Innenausstellung finden Sie knapp 20 verschiedene Beckenmodelle sowie einen Ausschnitt aus unserem Zubehörprogramm.
Hier können Sie sich die verschiedenen Materialien, Beckenformen und erhältliche Farben live anschauen und direkt vergleichen.
Ein weiteres Highlight ist unser voll funktionsfähiger Salzwasser Demopool, an dem Sie Filter-, Desinfektions- und Heiztechnik sowie weitere Attraktionen in Aktion erleben können.
Wir stellen uns vor
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Vogel Pool
Für jede Bewertung pflanzen wir einen Baum
Ab sofort sind wir bei dem tollen Projekt von www.reviewforest.org mit dabei und finanzieren für jede erhaltene Google Bewertung die Neupflanzung eines Baumes 🌳🌳🌳> Hier können Sie uns bei Google bewerten <

Unser Schwimmbecken Programm
Wir sind seit vielen Jahren Spezialist für Festschalenbecken und führen Becken aus verschiedenen Materialien:
Das Grundmaterial für unsere Becken aus Polypropylen liefert die Röchling Gruppe. Das Produkt Polystone® P PGX erfüllt sämtliche DIN Normen, ist zu 100% nachhaltig und bietet sehr viele Vorteile.
Die Becken sind qualitativ sehr hochwertig, extrem temperatur- und chemieresistent sowie absolut farbecht und witterungsbeständig.
Jedes Becken wird nach Kundenwunsch gefertigt und lässt sich völlig frei gestalten. Sei es in der Form, Farbe oder Ausstattung - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Becken aus Glasfaser sind der günstigste Einstieg in die Welt der Festschalenbecken.
Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Beckenformen, die im Gegensatz zu den Becken aus Polypropylen nicht verändert werden können.
Allein die Beckenfarbe lässt sich frei wählen, neben den gängigen Farben können auch sämtliche RAL Farben realisiert werden.
Alle GFK Becken bieten eine aufgeschäumte Isolierung zur Wärmedämmung und Schutz der Außenhülle.
Unsere GFK "de Luxe" Becken werden in Frankreich hergestellt und sind die "Premium" Version eines normalen GFK Beckens.
Die Beckenkonstruktion ist sehr aufwendig und besteht aus etlichen Verstrebungen und Verstärkungen, dadurch wird eine sehr hohe Stabilität erreicht.
Diese hohe Stabilität erlaubt es, das Becken ohne Beton einzubauen. Es wird lediglich Splitt in verschiedenen Körnungen benötigt. Das ist am Markt wirklich einzigartig.